- das Kleinod
- - {gem} viên ngọc, đá chạm, ngọc chạm, vật quý nhất, bánh bơ nhạt - {jewel} ngọc đá quý, đồ châu báu, đồ nữ trang, đồ kim hoàn, chân kinh, người đáng quý, vật quý
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Kurparkhotel Das Kleinod — (Бад Киссинген,Германия) Категория отеля: Адрес: Kurhausstraße 18, 97688 Б … Каталог отелей
Kleinod, das — Das Kleīnōd, des s, plur. die e, ein kleines, zartes Ding, im Gegensatze größerer Dinge seiner Art. 1) Überhaupt, wo dieses Wort noch in verschiedenen einzelnen Fällen des gemeinen Lebens vorkommt. So nennen die Fleischer die Nebentheile des… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Das Schwarze Auge - Die Nordlandtrilogie — Das Schwarze Auge ist der Oberbegriff mehrerer Computer Rollenspiele, die wie das Pen Paper Rollenspiel Das Schwarze Auge (DSA) in der Spielwelt „Dere“ auf dem Kontinent „Aventurien“ spielen und in denen die Regeln dieses Pen Paper Rollenspiel… … Deutsch Wikipedia
Das Schwarze Auge - die Nordlandtrilogie — Das Schwarze Auge ist der Oberbegriff mehrerer Computer Rollenspiele, die wie das Pen Paper Rollenspiel Das Schwarze Auge (DSA) in der Spielwelt „Dere“ auf dem Kontinent „Aventurien“ spielen und in denen die Regeln dieses Pen Paper Rollenspiel… … Deutsch Wikipedia
Das Schwarze Auge – Die Nordlandtrilogie — Das Schwarze Auge ist der Oberbegriff mehrerer Computer Rollenspiele, die wie das Pen Paper Rollenspiel Das Schwarze Auge (DSA) in der Spielwelt „Dere“ auf dem Kontinent „Aventurien“ spielen und in denen die Regeln dieses Pen Paper Rollenspiel… … Deutsch Wikipedia
Kleinod — das Kleinod, e (Aufbaustufe) sehr wertvolles Schmuckstück, Juwel Synonym: Geschmeide (geh.) Beispiel: Sie bewahrt ihre Kleinode in einem Kästchen auf … Extremes Deutsch
Das Schwarze Auge (Computerspiel) — Serienlogo Verpackungsinhalt von Das Schwarze Auge – Die Schicksal … Deutsch Wikipedia
Das Bernsteinzimmer — Das legendäre Bernsteinzimmer gehört zu den modernen Mythen. Es wurde für Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg, den späteren König Friedrich I. »in Preußen«, von mehreren Bernsteindrechslern von 1701 bis 1711 angefertigt und im Berliner… … Universal-Lexikon
Kleinod — Sn erw. obs. (12. Jh.), mhd. kleinōt, kleinœte, kleinœde, mndd. klēnode, kleinode, kleinade zierliche, wertvolle Sache Stammwort. Die Erhaltung des ō und der Plural Kleinodien weisen auf den Einfluß der ml. Form clenodium; die normale… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Kleinod — 1. Das beste Kleinod, so mich ziert; der beste Geleitsmann, der mich führt; der beste Platz, den ich erhalten; der beste Segen, der mir gedeiht, ist der gute Nam (die Ehr ), der mich erfreut. 2. Ein solch Kleinod vermag ich wol zu kaufen und ein… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Kleinod — klein: Mhd. kleine »rein; fein; klug, scharfsinnig; zierlich, hübsch, nett; zart, schmächtig, hager, dünn; unansehnlich, schwach, gering«, ahd. kleini »glänzend, glatt; sauber; sorgfältig; zierlich; dünn, gering«, niederl. klein »klein, gering,… … Das Herkunftswörterbuch